Die DPolG – Bundespolizeigewerkschaft im dbb stellt sich vor
Wir gestalten die Zukunft aktiv mit und bringen frischen Wind in die gesellschaftliche Diskussion.
Unser Engagement spricht eine klare Sprache:
Ja, wir sind für Reformen! Aber nicht für Reformen, die vom Rotstift diktiert werden, die Angst machen, verunsichern und den großen Kahlschlag bringen.
Nicht mit uns! Wir wollen Reformen, die mutig und menschlich zugleich sind. Reformen, die die Bundespolizei mit Fairness nach vorn bringen. Aber bei allen Veränderungen gilt eins wie eh und je: Das Engagement der Bundespolizei Gewerkschaften im dbb hat nur eine Chance, wenn alle mitziehen. Unser Reformmotor braucht die Kraft der starken Gemeinschaft.
Deshalb kommt es auf jedes einzelne Mitglied an.
Auch auf Dich!
Polizisten setzen sich für Sicherheit und Ordnung in unserem Land ein und riskieren dafür Leben und Gesundheit.
Aber wer setzt sich für sie ein?
Wir verteidigen die Interessen der Beschäftigten bei der Polizei und sind vor Ort, wenn es darum geht:
– in Streitfällen Rechtsschutz zu gewähren,
– für eine optimalere Ausstattung, Bekleidung und Unterbringung zu sorgen,
– für eine gerechte Bezahlung zu kämpfen,
– für angemessene Unterkünfte und ausreichende Verpflegung bei Großeinsätzen zu sorgen,
– für mehr und schnellere Beförderungen einzutreten.
Alle Informationen in unserem Flyer
Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG) –
Bundespolizeigewerkschaft
Bundesgeschäftsstelle Berlin
Seelower Straße 7
10439 Berlin
Tel.: 030 / 44678721, Fax: 030 / 44714320
EMail: post.berlin@dpolg-bpolg.de
Geschäftsstelle Lübeck
Am Flugplatz 4, Geb. 9
23560 Lübeck
Tel.: 0451 / 5040155, Fax: 0451 / 5040154
E-Mail: post.luebeck@dpolg-bpolg.de
Alle Informationen zur DPolG Bundespolizeigewerkschaft, Aufbau unserer Organisation, Satzung und vieles mehr unter www.dpolg-bpolg.de/